Kategorie: Ratgeber, Tipps, Lifestyle
-
Vollere Lippen ohne Op – So geht’s!
Welche Frau wünscht sie sich nicht? Schöne, gepflegte, volle und verführerische Lippen. Der oft auf Fotos angedeutete Schmollmund soll das fehlende Volumen der eigenen Lippen kaschieren. Gerade jetzt, wo doch wieder dunkle Lippenstiftfarben im Trend liegen. Gerade dunkle Beerentöne haben es vielen Frauen angetan. Doch leider haben diese Farben bei falscher Anwendung oft den unerwünschten…
-
Können Erdbeeren die Zähne wirklich aufhellen?
Pssst…wenn ihr wissen wollt, wie ihr eure Zähne wirklich schnell, schonend und effektiv von zu Hause aus aufhellen könnt, dann schaut euch meinen Artikel zu meinen Lieblings – Home – Bleaching – Produkten an 🙂 . Kaffee, Zigaretten und Tee sind zwar für viele Menschen geliebte Dinge, allerdings tragen diese häufig dazu bei, dass sich…
-
Lass dich inspirieren: Geschenkideen für Weihnachten!
Weihnachten steht vor der Tür und noch keine Idee für Weihnachtsgeschenke? Keine Panik, wir haben Dir ein paar schöne Vorschläge für Beauty oder Wellness zusammengestellt! Geschenkideen für IHN Rasierer für den Mann nebst Zubehör sind ja Klassiker unterm Weihnachtsbaum. Damit machst Du also nichts falsch. Im Trend liegt übrigens hochwertiges Accessoires für die Rasur. Geschenkideen…
-
Schöne Lippen sollst Du küssen: Lippenpflege
Lippen sind mehr als nur ein Organ, welches der Nahrungsaufaufnahme dient. Oder warum küssen wir uns? Ähnlich wie schöne Zähne empfinden wir auch gepflegte Lippen als schön. Trockene oder rissige Lippen sind nicht nur unangenehm, sie sind auch nicht gerade attraktiv. Lippenpflege: Ein Plädyoyer für ein gern vernachlässigtes Organ. Schlaue Menschen haben ausgerechnet, dass unsere…
-
Ratgeber professionelle Zahnreinigung: Das solltest Du wissen
Regelmäßige professionelle Zahnreinigung sollte selbstverständlich sein. Denn es ist gut für die Mund-Hygiene. Netter Nebeneffekt: Mit diesem Gang zum Zahnarzt verschaffst Du dir auch wieder schöne und weiße Zähne. Der Gang zum Zahnarzt ist normalerweise etwas, dass jeder gern vor sich herschiebt. Eine professionelle Zahnreinigung dagegen ist kein Grund zur Beunruhigung. Die Zahnreinigung beim Profi…
-
Volkskrankheit Zähneknirschen
Schöne Zähne sind nicht nur ein Produkt sorgfältiger Zahnhygiene. Nicht selten muss man sie auch besonders schützen, vor allem nachts. Ein Drittel aller Deutschen zählt laut der Gesellschaft für Zahngesundheit unter der Volkskrankheit Zähneknirschen. Beim überwiegend nächtlichen Zähneknirschen, in der Fachwelt als Bruxismus bekannt, pressen wir unsere Zähne fest zusammen und bringen diese durch eine…
-
Unsichtbare Zahnspangen – Gibt es sie wirklich?
Viele Menschen möchten schöne und gerade Zähne. Doch viele Teenager oder Erwachsene möchten sichtbare Zahnspangen vermeiden. Gerade Leute, die schon im Berufsleben stehen möchten auf drahtige Zahnspangen verzichten und wünschen sich eine Methode ihre Zähne unsichtbar zu korrigieren. Dies ist in der heutigen Zeit endlich möglich. Sogar Stars, wie zum Beispiel Justin Bieber lassen sich…
-
Schmerzen mit der neuen Zahnspange – was kann ich tun?
Neue oder neu eingestellte Zahnspangen können zu Schmerzen führen. Für die ersten 3-4 Tage nach dem Vorgriff ist dies sogar vollkommen normal. Im Extremfall können leider auch zwei Wochen vergehen, bis sich der Mund an die Zahnspange gewöhnt hat. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sich Wunden in deinem Mund gebildet haben. Zum Glück…
-
Was hilft gegen Mundgeruch?
Mundgeruch ist ärgerlich und den Betroffenen meist peinlich. Glücklicherweise gibt es Mittel und Wege, mit denen sich unangenehme Gerüche in den Griff bekommen lassen. Davor muss jedoch die Ursache ermittelt werden. Mundgeruch behandeln: Die Ursache entscheidet Wie bei allen Beschwerden gilt auch bei Mundgeruch: Zuerst die Ursache ermitteln, bevor es an die Behandlung geht. Meistens…
-
Was tun gegen die Angst vorm Zahnarzt?
Zahnarztphobie ist eines der verbreitetsten Phänomene nicht nur in Deutschland. Laut Studienergebnissen behauptet ca. 1/4 aller Befragten, dass der Besuch beim Zahnarzt bei ihnen keine negativen Emotionen auslöst. Das deckt sich zufällig in etwa mit dem Anteil der Menschen, die nachweislich ein etwas reduziertes Schmerzempfinden haben. Der große, bedauernswerte Menschheitsrest sucht ständig händeringend nach mehr…
-
Schmerzen nach der Wurzelbehandlung – Was kann ich tun?
Eine Wurzelbehandlung ist kein kleiner Eingriff und befasst sich mit einem sehr empfindlichen Teil des Zahns: der Zahnwurzel. Hier laufen schier unendlich viele Nervenbahnen zusammen, die nach der Wurzelbehandlung noch Schmerzen verursachen können. Das ist völlig normal und gut behandelbar, sollte aber dennoch beobachtet werden, um mögliche Komplikationen nach dem zahnärztlichen Eingriff frühzeitig zu erkennen.…
-
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
Vorteile der professionellen Zahnreinigung Eine gründliche und richtige Pflege der Zähne kann viel Schmerzen, Ärger und Kosten ersparen. Dies ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden und viele Zahnärzte empfehlen ihren Patienten eine gute Vorsorge in Verbindung mit einer professionellen Zahnreinigung. Die professionelle Zahnreinigung kann viel mehr leisten als die tägliche Zahnreinigung zu Hause…
-
Elektrische Zahnbürsten mit Rotationskopf
Wenn die Rede von elektrischen Zahnbürsten ist, werden meistens welche mit Rotationskopf gemeint. Zahnärzte und Experten raten oft zum Umstieg auf die elektrische Zahnbürste, doch ist diese wirklich so gut? Wie funktioniert eine elektrische Zahnbürste mit Rotationskopf? Zunächst einmal der Begriff rotierend in Bezug auf elektrische Zahnbürsten irreführend. Der Bürstenkopf dreht sich nicht im Kreis,…
-
Elektrische Zahnbürsten vs Handzahnbürste
Es ist leider so: Während Elefanten sich an Wurzeln und Ästen sechsmal ihre Zähne ausbeißen können und die spitzen Hauer der angsteinflößenden Haie sogar ständig nachwachsen, behalten Sie, lieber Mensch, Ihre Beißerchen nach genau einem Zahnwechsel ein Leben lang im Mund. Zweimal am Tag, oder besser noch nach jeder Mahlzeit, sollen die Zähne mindestens drei…